Wirtschaftlicher, reproduzierbarer und effizienter fertigen
Präzisionswerkzeuge allgemein
In der modernen Fertigungsindustrie sind Präzision und Effizienz von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Die Zürn GmbH & Co. ist ein renommierter Hersteller von Werkzeughaltern. Das Familienunternehmen vereint moderne Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung und bietet Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Metallbearbeitung.

Räumwerkzeughalter bieten hohe Formgenauigkeit und Prozesssicherheit beim Innen- und Außenräumen (Bild: Zürn).
Dieser Beitrag behandelt das Taumelwerkzeug von Zürn, dessen Funktionsweise, Vorteile und Anwendungsbereiche. Der Hersteller empfiehlt das Werkzeug aufgrund seiner vielfältigen Funktionen als Ergänzung des Werkzeugbestands in vielen Fertigungsunternehmen.
Einfach schneller
Räumhalter sind spezielle Bearbeitungswerkzeuge, die durch den konzentrischen Aufbau auf CNC-Dreh- und Fräsmaschinen eingesetzt werden können. Ihr Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, hohe Formgenauigkeit und Prozesssicherheit beim Innen- und Außenräumen zu gewährleisten, insbesondere bei wiederholgenauen Bearbeitungen wie dem Herstellen von Nuten, Passfedern oder Polygonprofilen. Durch den Einsatz dieser Werkzeuge können Fertigungsbetriebe eine signifikante Zeitersparnis erzielen. Das Umrüsten auf Sondermaschinen wie Räum- oder Stoßapparate sowie die Fremdvergabe kostenintensiver Fertigungsverfahren wie Senkerodieren werden damit überflüssig.
Durch das schräg eingebaute Lagerpaket und die Rotation der Spindel ist immer nur ein kleiner Teil der Schneidkante des Profilstempels im Eingriff, wodurch ein Schäleffekt entsteht und die Schnittkraft deutlich verringert wird.
Zwei Varianten
Die Räumstempel und -einsätze sind mit einer langlebigen Spezialbeschichtung ausgestattet, die den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert. Die Produktpalette umfasst zwei verschiedene Baugrößen mit einem Schaftdurchmesser von acht und zwölf Millimetern. Sie sind für Standardprofile wie Vier- und Sechskant von SW 1,5 bis SW 22 sowie für Torx-Profile von T6 bis T55 erhältlich.

Räumstempel zur Herstellung von verschiedenen Innenprofilen (Bild: Zürn).
Die Standardausführung der Räumwerkzeughalter verfügt über zusätzliche Kühlkanäle, die direkt zur Schneide führen. Zürn fertigt neben den Standardvarianten auch Sonderprofile. Das Unternehmen kann dabei eine langjährige Konstruktionserfahrung vorweisen, die es für die erfolgreiche Umsetzung individueller Kundenprojekte nutzt.
Die Räumhalter finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, von der Einzel- und Sonderteilefertigung bis hin zur Großserienproduktion. In jedem Bereich unterstützen die Räumwerkzeuge durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit die Teilefertigung in Dreh- und Fräszentren.