Fräswerkzeuge und Pilotbohrer
Präzisionswerkzeuge allgemein
Die Hobe GmbH präsentiert in ihrem neuen Katalog leistungsfähige Mikrowerkzeuge zur Innenbearbeitung filigraner Bauteile. Der Fokus liegt auf Innensechsrundfräsern und Pilotbohrern aus Vollhartmetall.

Die neuen VHM-Werkzeuge ermöglichen eine noch präzisere Bearbeitung filigraner Bauteile (Bild: Hobe).
Die Hobe GmbH ist ein süddeutscher Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Innenformgebung kleinster Bohrungen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Mikrowerkzeuge aus Vollhartmetall zur spanenden Bearbeitung anspruchsvoller Metall- und Kunststoffbauteile. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1971 arbeitet der Betrieb nach eigener Angabe an innovativen Werkzeugtechnologien, um die Grenzen des Machbaren immer weiter zu verschieben.
Neuer Katalog
In seinem neuen Katalog bietet das Unternehmen einen Einblick in das erweiterte Produktportfolio mit Fokus auf Fräser und Pilotbohrer Innensechsrund. Die VHM-Fräser wurden für die Erstellung von Innensechsrund-Innenkonturen entwickelt und sind in kurzer (»FHS«) sowie langer Bauform erhältlich (»FHL«). Eine Fase trägt zur Stabilisierung des Werkzeugs bei und sorgt für gleichmäßigen Verschleiß der gesamten Oberfläche. Der verstärkte Kerndurchmesser sorgt für eine erhöhte Steifigkeit des Werkzeugs. Die Rundlaufgenauigkeit gibt der Hersteller mit weniger als 0,005 mm zwischen Schaft- und Schneidendurchmesser an.
Der VHM-Pilotbohrer dient zur Herstellung von Präzisionsbohrungen mit nicht schneidendem Übergang zum Schaftdurchmesser. Die Kernreduktion wurde optimiert, um einen möglichst weichen Eintritt in das Material zu erreichen. Die Korrektur der Spannut bei der Durchmesseränderung resultiert in einer Erhöhung der Werkzeugstabilität. Auch hier gibt der Hersteller die Rundlaufgenauigkeit mit weniger als 0,005 mm zwischen Schaft- und Schneidendurchmesser an.