Lagerplanung und -gestaltung

Artikel vom 29. April 2025
Reinigung, Überholung/Retrofit und Umbau von Maschinen und Anlagen

Eine Lagerstruktur bleibt oft über Jahre unverändert, was zu ineffizienten Abläufen, Zeitverlusten und steigenden Kosten führen kann. Viele Unternehmen unterschätzen, wie stark sich eine optimierte Lagerstruktur auf die Produktivität und Wirtschaftlichkeit auswirken kann. Daher sollte man nicht warten, bis es zu Problemen kommt.

Die Investition in eine intelligente Lagerlösung schafft Spielraum für zukünftiges Wachstum (Bild: Topregal).

Die Investition in eine intelligente Lagerlösung schafft Spielraum für zukünftiges Wachstum (Bild: Topregal).

Eine rechtzeitige Lagerumgestaltung kann dazu beitragen, Engpässe zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Wachstum, veränderte Produktpaletten oder gesetzliche Vorgaben sind häufige Gründe, das eigene Lager kritisch zu hinterfragen. Eine unstrukturierte Lagerhaltung kann lange Suchzeiten und ineffiziente Wege nach sich ziehen. Auch steigt die Fehlerquote, wenn unübersichtliche Strukturen zu falschen Kommissionierungen und Lieferverzögerungen führen.

Eine optimierte Lagerstruktur reduziert diese Zeitfresser und sorgt für reibungslose Abläufe. Dabei muss die Lagerumgestaltung weder aufwendig noch kompliziert sein – vorausgesetzt, sie wird sorgfältig geplant. Entscheidend ist eine detaillierte Analyse der Anforderungen, die das Lager erfüllen muss. Dazu gehören Aspekte wie kurze, logische Lagerwege, eine Regalstruktur, die zum Sortiment und zur Kommissionierweise passt, sowie die optimale Nutzung vorhandener Flächen.

Richtige Regalsysteme entscheidend

Als zentralen Faktor bei der Lageroptimierung nennt Lagerausstatter Topregal die Wahl der richtigen Regalsysteme, denn flexible und modulare Regalsysteme ermöglichen eine schnelle Anpassung an veränderte Anforderungen. Die Regalsysteme des Unternehmens lassen sich dabei individuell zusammenstellen, erweitern und an neue Gegebenheiten anpassen. Da Lagerflächen teuer sind, verursacht ungenutzter oder ineffizient genutzter Raum unnötige Kosten.

Unternehmen, die ihre Lagerlogistik optimieren, können – so verspricht es der Lagerspezialist – häufig mit der bestehenden Fläche eine deutlich höhere Kapazität erreichen. Daher bietet das Unternehmen eine einfache Möglichkeit, die Lagerstruktur zu optimieren. Mithilfe von Online-Konfiguratoren lassen sich maßgeschneiderte Paletten-, Lager- und Kragarmregale schnell und unkompliziert zusammenstellen, sodass diese sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren. Denn ein gut organisiertes Lager spart Zeit, reduziert Fehler und erleichtert den Arbeitsalltag.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie