Beleuchtung und Signalkommunikation

Artikel vom 16. April 2025
Netzwerk-/Feldbus-Komponenten und Software

Smarte Beleuchtung für die Industrie: Die Leuchte »TubeLED_25 RGB-W IO-Link« von LED2Work bringt nicht nur Licht ins Dunkel, sondern auch smarte Signalisierung in die Produktion. Sie steuert Farbe, Intensität und Effekte zentral via IO-Link und liefert Diagnosedaten für vorausschauende Wartung. Energieeffizient, robust und flexibel montierbar ist sie die passende Lösung für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen.

Als Aktor in eine IO-Link-Installation integriert, lässt sich die LED-Industrieleuchte zur Ausleuchtung von Arbeitsbereichen sowie als Signalleuchte verwenden (Bild: LED2Work).

Als Aktor in eine IO-Link-Installation integriert, lässt sich die LED-Industrieleuchte zur Ausleuchtung von Arbeitsbereichen sowie als Signalleuchte verwenden (Bild: LED2Work).

Die industrielle Fertigung setzt auch beim Thema Beleuchtung auf zuverlässige und anpassungsfähige Komponenten. Die LED-Leuchte »TubeLED_25 RGB-W IO-Link« leuchtet Fertigungsbereiche präzise aus und übernimmt gleichzeitig die Funktion eines Signalgebers, z. B. zur Anzeige von Maschinen- und Anlagenzuständen oder bei Prozessänderungen. Ihre IO-Link-Fähigkeit ermöglicht die direkte Integration in bestehende Automatisierungsstrukturen und damit die zentrale Steuerung von Lichtfarbe, Intensität und Signalisierungseffekten.

Homogene Lichtverteilung

Die Beleuchtung wird an einen IO-Link-Master angeschlossen und lässt sich bedarfsgerecht regeln. Neben konstantem Weißlicht oder farbiger Beleuchtung unterstützt sie nicht nur Funktionen wie Blinken, Blitzen, Farbwechsel und PWM-Dimmen, es stehen auch Diagnosedaten wie Betriebstemperatur, Betriebsdauer sowie aktuelle Betriebszeit zur Verfügung und unterstützen frühzeitige Wartungsentscheidungen. Der 4-polige M8-Sensoranschluss gewährleistet die Kompatibilität zu älteren IO-Link-Mastern und damit eine flexible Integration in bestehende Systeme.

Neben der intelligenten Steuerung erfüllt die Leuchte Anforderungen an Energieeffizienz und Industrietauglichkeit. So werden 160 Lumen pro eingesetztem Watt beim Weißlicht erreicht. In Clustern angeordnete LED-Chips führen zu einer homogenen Lichtverteilung, während flimmerfreies Licht mit einem Farbwiedergabeindex von über Ra 85 für sehr gute Sicht in den auszuleuchtenden Bereichen sorgt. Die Leuchte verfügt über ein schlankes Aluminiumgehäuse mit robustem, ölbeständig abgedichtetem Einscheibensicherheitsglas. Strahlwasserschutz, Staubdichtigkeit sowie Vibrations- und Schockfestigkeit machen die Leuchte auch für den Einsatz in CNC-Umgebungen zu einer guten Wahl.

Die Leuchte ist in sechs Längen von 205 bis 870 mm verfügbar, benötigt wenig Platz und lässt sich in unterschiedlichen Einbausituationen montieren. Neben der CE- und UKCA-Kennzeichnung bietet eine unabhängige ETL-Zertifizierung nach internationalen Sicherheitsstandards Schutz und Einsatzmöglichkeiten über Europa hinaus.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
eks Engel FOS GmbH & Co. KG
Schützenstr. 2
D-57482 Wenden
02762 9313-600
info@eks-engel.de
www.eks-engel.de
Firmenprofil ansehen
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 2
D-73760 Ostfildern
0711 3409-0
info@pilz.de
www.pilz.com
Firmenprofil ansehen
Euchner GmbH + Co. KG
Kohlhammerstr. 16
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 7597-0
info@euchner.de
www.euchner.de
Firmenprofil ansehen