ETA-zertifizierte Verschraubung

Artikel vom 15. April 2025
Bauelemente

Gerade im Bereich der Schwerlastmontage für industrielle Prozesse oder bei großen haustechnischen Anlagen sind geschraubte Systeme montagefreundlich, variabel und leistungsfähig. Dazu trägt Mefa mit seiner Hammersperrkopfschraube »T-Lock« bei. Mit der neuen ETA-Zertifizierung ist das System nun auch normativ für internationale Projekte gerüstet.

Zentrale Verbindungselemente des Schwerlast-Montagesystems sind Hammersperrkopf-Schrauben, die über eine CE-konforme ETA-Zulassung auf Basis der EN 1090 verfügen (Bild: Mefa).

Zentrale Verbindungselemente des Schwerlast-Montagesystems sind Hammersperrkopfschrauben, die über eine CE-konforme ETA-Zulassung auf Basis der EN 1090 verfügen (Bild: Mefa).

Die Hammerkopf-Verschraubungen »T-Lock« und »T-Lock plus« verfügen über eine ETA-Zulassung (European Technical Assessment) und damit über eine CE-Kennzeichnung nach EN 1090. Damit schafft der Hersteller Mefa Rechtssicherheit für Planer und Verarbeiter, auch für Projekte im internationalen Umfeld. Die Zertifizierung belegt zudem die hohen Lastwerte, die das System abtragen kann.

»Methode Centum«

Mit dem modularen Stahlbau nach der »Methode Centum« sind Planer, Handwerker und Betreiber flexibler: Laut Hersteller lässt sich die Statik im Vorfeld sicher berechnen, die Konstruktion ist vor Ort leicht anzupassen oder kann umgebaut und umgenutzt werden – ein Vorteil in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Das modulare Systemdesign bedeutet eine flexible Anpassung an verschiedene Traglastanforderungen. Das Engineering ab Werk soll dabei dem individuellen Bedarf der industriellen Fertigung, Architektur und Haustechnik gerecht werden. Eine gute Planung vorab kann nachher schnell und ohne aufwendige Schweißarbeiten normgerecht und statisch sicher montiert werden.

Der Hersteller weist darauf hin, dass alle Systemteile Zink-Nickel-beschichtet oder feuerstückverzinkt sind und die Korrosivitätskategorie C4 high erfüllen. Für einen Zeitraum von 15 bis 25 Jahren biete das System damit Schutz vor starker Korrosion und garantiere die Langlebigkeit auch in industriellen Umgebungen oder unter Bewitterung bzw. hoher Luftfeuchtigkeit.

Das zentrale Element des Systems sind die beiden Hammersperrkopfschrauben mit spezieller Verdrehsicherung und visueller Kontrolle am Schraubenende. Die formschlüssige Verschraubung erleichtert die Montage, da sie eine präzise und schnelle Installation ermöglicht. Zudem reduziert die verbesserte Lastaufnahme von bis zu 16 kN die Anzahl der benötigten Verbindungselemente, was die Stabilität der gesamten Konstruktion erhöht.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Horn-Str. 1
D-72072 Tübingen
07071 7004-0
info@de.horn-group.com
www.horn-group.com
Firmenprofil ansehen
RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel
D-73432 Aalen
07361 504-0
rudketten@rud.com
www.rud.com
Firmenprofil ansehen
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Str. 3
D-78120 Furtwangen
07723 6507-0
info@ganternorm.com
www.ganternorm.com
Firmenprofil ansehen