Leistungsfähige Kleinsteuerungen

Artikel vom 26. März 2025
Steuerungen/SPS/PLC

Die dritte Generation der »MX200«-Prozessorserie von Bachmann electronic bietet moderne Industrial-CPUs, VxWorks 7, mehr Speicher und ein neues Modul mit zusätzlicher Ethernet- und CAN-Schnittstelle. TPM 2.0 sorgt für Sicherheit, während USB 3.0 Updates und Servicearbeiten erleichtert.

Die neue Kleinsteuerungsgeneration bietet mehr Leistung und Flexibilität (Bild: Bachmann electronic).

Die neue Kleinsteuerungsgeneration bietet mehr Leistung und Flexibilität (Bild: Bachmann electronic).

Die dritte Generation der kompakten Prozessorserie »MX200« von Bachmann electronic verfügt über moderne Industrie-CPUs, ein neues Betriebssystem, größeren Speicher und ein aktuelles Trusted Platform Module (TPM). Auch kommt zu den bekannten drei Prozessormodulen ein neues hinzu, das über je eine weitere Ethernet- und CAN-Schnittstelle verfügt.

Das integrierte Netzteil versorgt sowohl die Steuerungseinheit als auch das angeschlossene I/O-System mit Energie. Um die steigenden Performance-Ansprüche auch zukünftig zu erfüllen, kommen aktuelle Industrie-CPUs von Intel zum Einsatz.

Bewährtes Betriebssystem VxWorks 7

Beim Betriebssystem setzt die neue Produktgeneration auf VxWorks 7. Damit wird unter anderem die sichere Verwahrung von Schlüsseln und Passwörtern auf dem integrierten TPM 2.0 ermöglicht. Sollten die verfügbaren Ressourcen des gewählten Prozessors an ihre Grenzen kommen, z. B. durch ressourcenhungrigere Applikationen, lässt sich dadurch zudem ein einfacher Wechsel auf eine leistungsstärkere Steuerungseinheit der »MC«- oder »MH«-Reihe des Herstellers vollziehen. Als Massenspeicher kommen bis zu 256 GB fassende microSD-Karten zum Einsatz. Diese lassen sich auch in andere Prozessormodule des Herstellers transferieren.

Mit den neuen Steuerungsmodulen stehen bis zu 2 GB Flash-Speicher für Applikationen sowie Daten zur Verfügung. Auch der DDR4-Arbeitsspeicher wurde je nach Prozessorvariante auf 512 MB oder 1 GB vergrößert. Über die USB-3.0-Schnittstelle sind Updates und Servicearbeiten durchführbar. Laut Herstellerangabe ist die Markteinführung voraussichtlich für das 2. Halbjahr 2025 geplant.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Pilz GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 2
D-73760 Ostfildern
0711 3409-0
info@pilz.de
www.pilz.com
Firmenprofil ansehen