Ergonomische Industriestühle

Artikel vom 26. März 2025
Arbeitsplatzausstattung

Die neuen Industriestühle »Tec identity« von Dauphin bieten erweiterte Bewegungsfreiheit, robuste Materialien und farbliche Kennzeichnung. Sie sind für Werkstätten, Reinräume und Labore geeignet und mit anpassbaren Polstern sowie schützender Kunststoffrückseite ausgestattet.

Der ergonomische Stuhl ist universell einsetzbar (Bild: Dauphin Human Design Group).

Der ergonomische Stuhl ist universell einsetzbar (Bild: Dauphin Human Design Group).

Bereits 2012 erhielt Dauphin das renommierte Gütesiegel »Geprüft & empfohlen« der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. für sechs Industriestühle. Diese werden verschiedenen Anforderungen wie Stabilität und Robustheit der Materialien, Funktionalität und Langlebigkeit sowie Bedienerfreundlichkeit gerecht, erfüllen aber auch alle ergonomischen Anforderungen für rückengerechtes Arbeiten und unterstützen so die Bewegungs- und Arbeitsabläufe. Kürzlich wurde die Riege der als »besonders rückenfreundlichen« bewerteten Industriestühle um drei neue Modelle mit Ergo-Nackenstütze erweitert.

Universell einsetzbar

Eines ist der neue Industriestuhl »Tec identity«. Er ist leicht und schnell zusammenbaubar sowie universell einsetzbar, von der Werkstatt, über die Produktion bis zu spezifischen Schutzbereichen wie ESD, Reinraum oder Labor. Die im Schulterbereich verjüngte Form der Rückenlehne ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig sinnvoller Abstützung des Oberkörpers. Seitlich angebrachte Griffe gewährleisten ein sicheres Greifen der Lehne außerhalb des Polsterbereiches und verhindern so dessen Verschmutzung, auch wenn es mal etwas rauer zugeht. Die Kunststoffschale der Rückseite schützt den Stuhl vor Stößen am Tisch.

Sitz- und Lehnenpolster sind atmungsaktiv, mikroklimafreundlich und können je nach Anwendungsgebiet mit dem passenden Stoff ausgestattet werden: strapazierfähiges Polyurethan (PU) für Werkstatt- und Produktionsbereiche oder Kunstleder für den Einsatz im Labor oder Reinraum. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit der Kennzeichnung durch farbige Elemente an der Rückenlehne und am Fußkreuz. Mittels sechs Farben (Blau, Grün, Orange, Grau, Schwarz und Gelb) lässt sich der Industriestuhl unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen oder Standorten eindeutig zuordnen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie