Mehr Gewindewerkzeug-Größen im Standardprogramm
Präzisionswerkzeuge allgemein
Mit umfangreichen neuen Abmessungen bei den Grundloch-Gewindebohrern »Paradur Ti Plus« und »Paradur Ni 10«, bei »Prototex TiNi Plus« für Durchgangsgewinde sowie dem neuen Gewindefräser »TC630 Supreme« erweitert Walter sein bestehendes Portfolio für J-Profile.

Bild: Walter.
Anwender erhalten durch die Erweiterung des Walter-Standardprogramms praktisch jede Gewindegröße in den Profilen MJ, UNJC und UNJF. Gewinde mit J-Profil werden aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit bevorzugt im Aerospace-Bereich eingesetzt, z. B. bei Triebwerksbauteilen, da hier schwierig zu zerspanende Werkstoffe wie Titan oder Nickelbasislegierungen zum Einsatz kommen. Die bewährten Werkzeugfamilien wurden laut Unternehmensangabe z. B. durch entsprechende Beschichtungen oder Drallwinkelgeometrien eigens für diese hohe Anforderungen spezifiziert.
Alle vier Werkzeuge sind sehr stabil aufgebaut und sorgen für hohe Prozesssicherheit bei schwer bearbeitbarem Material. »Paradur Ti Plus« für die Titanbearbeitung verfügt über stabile Schneiden sowie eine besonders verschleißfeste, titanfreie ACN-Hartstoffbeschichtung, die Aufbauschneidenbildung verhindert. Zudem ermöglicht das Werkzeug sehr hohe Standzeiten und Gewindequalität.
»Paradur Ni 10« für Nickelbasislegierungen empfiehlt der Hersteller insbesondere für eine gleichermaßen kostengünstige wie sichere Bearbeitung schwieriger Werkstoffe wie Inconel 718, während sich »Prototex TiNi Plus« für die universelle Bearbeitung anspruchsvoller Ti- und Ni-Legierungen mit einem Werkzeug eignet.
Die neu hinzugekommenen Orbital-Gewindefräser »TC630 Supreme« wurden speziell für Bauteile aus Edelstählen sowie hochfesten Materialien wie Titan oder Inconel mit sehr hohen Ansprüchen an die Prozesssicherheit ausgelegt. So sind sie auch bei ungünstigen Verhältnissen für nahezu jedes Material einsetzbar.