Ein- und Abstechwerkzeuge
Drehwerkzeuge, galvan. Diamantwerkzeuge PKD-CBN

Zwei neue geschliffene Stechplattengrößen ermöglichen besonders hohe Präzision beim Ein- und Abstechen (Bild: Arno).
Mit »TE09« und »TE14« hat Arno Werkzeuge zwei geschliffene Stechplattengrößen für sehr präzise kurze Einstiche bis 6,5 mm entwickelt. Je nach Anwendung sind die gepressten und gesinterten, dreischneidigen Platten unterschiedlich beschichtet und werden präzisionsgeschliffen. Dadurch ist für hohe Genauigkeit beim Abstechprozess genauso wie beim Plattenwechsel gesorgt.
Die neuen dreischneidigen Stechplatten sind für das Ein- und Abstechen bis zu einer Stechtiefe von 4 bzw. 6,5 mm und Einstechbreiten von 0,5 bis 6 mm erhältlich. Dank des Präzisionsschliffs werden beim Stechen eine Toleranz von ±0,01 mm sowie eine hohe Wechselgenauigkeit erzielt. Für die Herstellung von Profilen sind Sonderbreiten bis 15 mm verfügbar. Damit müssen Anwender im ersten Schritt nur einmal einstechen, wo sonst drei Vorgänge notwendig sind.
Kompatibel mit »AFC«-Schnellwechselsystem
Die neuen Platten lassen sich auf Trägerwerkzeugen von 8 mm x 8 mm bis 20 mm x 20 mm aufbringen. Damit passen sie auch in das »AFC«-Schnellwechselsystem des Werkzeugherstellers mit integrierten, durchgängigen Kühlkanälen für die Nassbearbeitung. Die höchstmögliche Präzision wird laut Unternehmensangabe beim Einsatz der neuen Platten zusammen mit dem »ATS«-Trägersystem erzielt, das das Kühlmittel über zwei Kanäle direkt an die Schnittfläche und an die Freifläche bringt. So sollen sehr präzise Ein- und -abstiche gelingen, z. B. für die Herstellung von Sicherungsringen bei Hydraulikbauteilen mit sehr hohen Toleranzanforderungen. Als Besonderheit lassen sich die Werkzeugplatten in diesem Trägersystem mit einer versenkbaren Schraube befestigen, wofür die Auflagefläche der Platten ebenfalls präzisionsgeschliffen ist. Damit verspricht der Hersteller, dass auch Stechprozesse entlang von Schultern gelingen, ohne dass die radiale Planfläche angegriffen wird.