Drehteller mit Skala und Nonius-Raster
Spanntechnik und Spannwerkzeuge

Der Drehteller mit Skala und Nonius-Absteckraster ergänzt das umfangreiche Sortiment des modularen Spannsystems (Bild: Witte).
Witte erweitert sein modulares Spannsystem um eine Drehtellervariante mit Skala und Nonius-Absteckraster. Die Neuheit erlaubt ein gleichzeitig unkomplizierteres, schnelleres und genaueres Ausrichten von Werkstücken.
Die neuen Drehteller mit Skala und Nonius-Absteckraster bauen ausführungstechnisch auf dem sehr präzisen Spannsystem »Alufix« auf und übernehmen damit laut Hersteller sowohl bei Genauigkeit als auch Materialqualität dessen Referenzwerte. Die mit der Systemgröße 25 des Spannsystems kompatiblen Drehteller verfügen über ein Absteckraster in 1°-Schritten sowie über einen Drehwinkel von 0…360°.
Das 1°-Absteckraster adaptiert die Systematik des »TopPos«-Positioniersystems des Herstellers, das auf standardisierten Präzisionskomponenten basiert, die unkompliziert über ein Positionierelement im Raster verschoben werden können und so präzise zum Spannpunkt kommen, ohne speziell angefertigte Passstücke zu benötigen. So soll das Positioniersystem laut Hersteller gut 90 % der sonst bei konventionellen Werkstückanlagen erforderlichen kostenintensiven Sonderbauteile überflüssig machen. Für hohe Beständigkeit auch im stark beanspruchenden Einsatz sind die neuen Drehteller mit einer hochwertigen Eloxalbeschichtung versehen.