Sicherheitskupplung
Bauelemente

Die Sicherheitskupplung trägt zum Schutz von Maschinen und Produkten bei (Bild: Enemac).
Die kurz bauende Sicherheitskupplung Typ »ECH« für Kettenantriebe des Antriebsspezialisten Enemac ist mit einem integrierten Kettenrad ausgestattet. Hierdurch ist sie schmal wie eine Rutschkupplung, bietet jedoch laut Hersteller dank hoher Wiederholgenauigkeit und exakt einzustellendem Ausrückmoment die Vorteile einer Kugelrastkupplung. Im Überlastfall rastet die Kupplung sekundenschnell aus und stoppt die Übertragung des Drehmoments. Um den Notstopp der Maschine zu betätigen, muss lediglich die Schaltbewegung durch einen Näherungsschalter abgetastet werden. Bei langsamem Anfahren des Motors rastet die Kupplung selbstständig nach einer Umdrehung wieder ein.
Die Kupplung ist in 11 Baugrößen für Ausrückmomente zwischen 2 und 900 Nm erhältlich, die Kettenradgröße kann dabei vom Anwender bestimmt werden. Der Hersteller empfiehlt die Kupplung für den Einsatz im allgemeinen Maschinenbau und überall dort, wo Kettenantriebe als Antriebselemente verwendet werden.