Sicherheitstechnik für die Metallbearbeitung
Safety: Systeme und Komponenten
Seine Neuheiten im Bereich industrieller, Industrie-4.0-fähiger Sicherheitstechnik zeigt Euchner auf der »AMB 2022« in Halle 8, Stand C61.
Der Sicherheitsschalter »CTS« bietet hohe Zuhaltekraft, kompaktes Design und flexible Montage: Der Schalter misst lediglich 135 mm x 31 mm x 31 mm und verfügt über eine maximale Zuhaltekraft von 3900 N. Ob Schwenk- oder Schiebetür oder für kleinste Türradien – durch drei verschiedene Montagerichtungen des Schalters und des schwimmend gelagerten Universalbetätigers ist der »CTS« universell einsetzbar. Die verlängerbare Fluchtentriegelung kann jederzeit nachgerüstet werden. Der transponderbasierte Sicherheitsschalter mit Zuhaltung erfüllt die Anforderungen der Kategorie 4/PL e nach EN ISO 13849-1 und der EN ISO 14119.
Kleine Abmessungen, hohe Zuhaltekraft, flexibler Einbau
Dank der neuen »FlexFunction« bietet der Sicherheitsschalter verschiedene Funktionen in einem Gerät, die sonst nur in einzelnen Varianten zu finden sind. Anwender haben die Wahl, für welche Funktion er eingesetzt werden soll: ob mit oder ohne Überwachung der Zuhaltung, ob hoch- oder niedrigcodierte Auswertung des Betätigercodes. Die Funktionsauswahl erfolgt über den passenden Betätiger. »Industry 4.0-ready«: Neben Kommunikation in der Reihenschaltung von Euchner-Geräten bietet der Schalter »CTS« auch die Anbindung an IO-Link.
Ein Schlüsselsystem für viele Anwendungen
Mit »CKS2« stellt Euchner ein neues und sicheres Schlüsselsystem vor, das bei einfacher Einbindung in die Gesamtsteuerung für viele Anwendungen einsetzbar ist.
Mit Wahl des RFID-Schlüssels entscheiden die Anwender bei der ersten Inbetriebnahme selbst, ob das Gerät z. B. zum einfachen Stoppen und Starten von Maschinen und Abläufen, als elektronisches Berechtigungssystem für mehrere Personen oder als Schlüsseltransfersystem eingesetzt werden soll. Die Konfiguration erfolgt beim ersten Lernen des Schlüssels. Die Neukonfiguration auf eine andere Funktion ist jederzeit möglich. Euchner nennt diese Flexibilität »FlexFunction«.
Der Einsatz von hochcodierten Schlüsseln auf Transponderbasis gewährleistet höchstmögliche Sicherheit. Die Anbindung an IO-Link ist mithilfe der Gateways von Euchner möglich, wodurch umfangreiche Diagnose- und Kommunikationsfunktionen verfügbar sind. So lässt sich z. B. auslesen, mit welchem Schlüssel die Anlage bedient wurde. »CKS2« ist auch als Submodul für »MGB2 Modular« erhältlich und eröffnet dem Türschließsystem damit neue Einsatzbereiche.
Die »AMB 2022« findet vom 13. bis 17. September 2022 in Stuttgart statt.