Schnellspanner
Spanntechnik und Spannwerkzeuge

Die hochwertigen Schnellspanner sind robust und daher für Anwendungen im Maschinenbausektor gut geeignet (Bild: Kipp).
Schnellspanner werden vom Heinrich Kipp Werk in einer Vielzahl von Ausführungen angeboten. Sie sind hochwertig, robust und somit für Anwendungen im Maschinenbausektor gut geeignet. Als Werkstoffe kommen sowohl Stahl als auch Edelstahl zum Einsatz. Das große Sortiment lässt sich in horizontale und vertikale Schnellspanner sowie Schubstangenspanner unterteilen. Die Verriegelung erfolgt einhändig, die Klemmung der Werkstücke per Kniehebelprinzip. Ausführungen mit einem waagerechten oder senkrechten Fuß ermöglichen es, den Spanner entsprechend der jeweiligen Montageanforderung einfach zu befestigen.
Neu im Sortiment sind ableitfähige ESD-Schnellspanner, deren Griffelemente sowie Schongummis aus elektrisch leitendem Polyamid bzw. Elastomer gefertigt sind. So kann die Spannung weitergegeben und über das Stahlgestell abgeführt werden. Ebenfalls neu im Sortiment sind Zustandssensoren für Schnellspanner, die es ermöglichen, den Betätigungszustand automatisch abzufragen: Der Sensor erkennt, ob der Schnellspanner offen oder geschlossen ist, sodass sich die Information elektronisch verarbeiten lässt. Diese Lösung erlaubt eine einfache Nachrüstung von Schnellspannern für eine smarte Produktionsumgebung. Entwickelt wurden die Produkte als Teil der Produktlinie »Featuregrip«. Mit den intelligenten Komponenten können laut Hersteller aufgrund zusätzlicher Informationen digitalisierte Fertigungsprozesse stabiler, präziser und zuverlässiger gestaltet werden.