Steuerung als modularer Schaltschrank
Steuerungen/SPS/PLC

Das neue System ergibt mit der Baseplate und aufgesteckten Funktionsmodulen eine flexible und schaltschranklose Automatisierungslösung (Bild: Beckhoff).
Beckhoff Automation bietet als Systemanbieter fast alle Komponenten zur Automatisierung einer Maschine oder Anlage in einem weiten Leistungsspektrum an, gleichzeitig verfügt das Unternehmen über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Schaltschrankbau. Das Wissen um die System- und Komponententechnologie sowie die praktische Anwendungserfahrung wurden nun im neuen »MX-System« zusammengefasst.
Modularer Aufbau
Der einheitliche Automatisierungsbaukasten kann laut Hersteller den traditionellen Schaltschrank in vielen Anwendungsfällen vollständig durch Module ersetzen. Das System besteht aus einer robusten Aluminium-Baseplate in Schutzart IP67 mit integrierten Modulsteckplätzen, die über Ethercat zur Kommunikation und eine integrierte Stromversorgung verfügen (Schutzkleinspannungen sowie 400 V AC und 600 V DC). In der größten Ausbaustufe ist eine Anschlussleistung von 400 V AC/63 A möglich. Für den Netzanschluss sowie sämtliche anderen Funktionen eines Schaltschranks stehen entsprechende Module zur Verfügung.
Für den Anschluss der Feldebene verwenden die Module in der Automatisierungstechnik bereits langjährig bewährte Anschlussstecker. Ein Systemverbund aus Baseplate und Modulen weist eine Schutzart von IP67 auf und kann direkt in die Maschine montiert werden. Das System reduziert so laut Anbieter die Aufwände für den Maschinenbau, insbesondere in den Phasen Planung und Installation. Durch integrierte Diagnosefunktionen reduziert sich zudem die Komplexität für Maschinenbetreiber. Somit steht ein modulares Schaltschranksystem in hoher Schutzart zur Verfügung, das sich ohne weitere Schutzgehäuse an der Maschine montieren lässt.