Zerspanungswerkzeuge für die Bahntechnik
Spezielle Werkzeuge
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen ZCC Cutting Tools hat sein Portfolio für die Bahntechnik in einer Broschüre aufbereitet.

Die neue Broschüre unterstützt Anwender bei der Auswahl von Werkzeugen für die Bahntechnik (Bild: ZCC Cutting Tools).
Komfort für Fahrgäste, Langlebigkeit der Bauteile und Kostenoptimierung bei Herstellung, Wartung und Instandhaltung sind wichtige Anforderungen der Bahntechnik. Speziell sicherheitsrelevante Bauteile erfordern eine besonders präzise und qualitativ hochwertige Produktion. Denn Schienenfahrzeugkomponenten müssen einerseits extrem belastbar und sicher sein, andererseits hohen Komfort bieten. Vor allem in der Kontaktzone zwischen Schiene und Rad müssen die Kräfte niedrig genug sein, damit sich Lasten effizient bewegen lassen. Gleichzeitig müssen ausreichende Kontaktkräfte für sichere Beschleunigungs- und Bremsvorgänge vorhanden sein.
In der Bahntechnik sind daher Präzisionswerkzeuge für die Neuräder- und Achsenfertigung, die Bremsscheiben- und Drehgestellbearbeitung sowie die Rädernachbearbeitung erforderlich. ZCC Cutting Tools hat nach eigener Angabe für jede dieser Bearbeitungen wirtschaftliche Lösungen entwickelt und bündelt diese Informationen jetzt in einer Kompetenzbroschüre »Bahntechnik«.
Ergänzend bietet das Unternehmen Anwendern auch eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene technische Beratung an. Für die kontinuierliche Optimierung stehen Personen aus Anwendungstechnik und Produktmanagement mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.
Download der Broschüre als PDF (ca. 2 MB).