Eckfräsersystem
Präzisionswerkzeuge allgemein
Auf Basis der multi-axialen Presstechnologie hat Seco Tools das neue Eckfrässystem entwickelt. Die doppelseitigen vierschneidigen Wendeplatten sind laut Herstellerangabe sehr leichtschneidend und wirtschaftlich.

Dank optimierter Auslegung des Plattensitzes erzielt der neue Eckfräser gute Ergebnisse beim Schruppen (Bild: Seco Tools).
Für einen stabilen Sitz der Wendeschneidplatten hat das Unternehmen bei der Entwicklung des neuen Eckfräsersystems »Double Turbo 16« und der vierschneidigen Wendeplatten »ZOMX16« die Auslegung des Plattensitzes optimiert. Die spezielle Schneidkantenausführung ermöglicht laut Hersteller besonders gute Leistungswerte bei der Schruppbearbeitung. Die Wendeplatten sind aufgrund des großen Drallwinkels leichtschneidend, was für eine hohe Wandungsqualität bei mehrfacher Zustellung des Werkzeugs sowie eine erkennbare Oberflächengüte semi-geschlichteter Bauteile sorgt. Für die Wendeplatten gibt der Hersteller lange Standzeiten an. Die hohe Einsatzzeit sowie die verbesserte Wandungsqualität werden durch eine belastungsoptimierte Auslegung der Auflage- und Anlageflächen sowie die Dimensionierung der Klemmschraube erreicht, die Vibrationen minimieren.
Das Eckfräsersystem wurde für die Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Stahl und Titan entwickelt. Es ist im Durchmesserbereich von 40 bis 200 mm und mit zylindrischen sowie Weldon-Schäften verfügbar. Anwender haben die Wahl zwischen einer Aufsteck- oder Combimaster-Version. Die Wendeplatten bieten eine effektive Schneidenlänge von 15,5 mm bei einer Größe von 16 mm und einer Dicke von 7 mm. Das Startprogramm beinhaltet CVD- und PVD-beschichtete sowie Duratomic-Schneidstoffsorten in Kombination mit zwei Spanleitgeometrien und den Eckenradien 0,8 mm und 1,6 mm.