Wendeschneidplatten
Drehwerkzeuge, galvan. Diamantwerkzeuge PKD-CBN
Der österreichische Hartmetall- und Werkzeugspezialist Boehlerit optimierte die »Teraspeed 2.0«-Beschichtung für den Einsatz im Gussfräsen und tut dies nun auch im Bereich Gussdrehen mit einer neuen Schichtgeneration. Durch gezielte Prozessführung lässt sich Alpha-Aluminiumoxid abscheiden, das als Hitzeschild wirkt und die Wendeschneidplatte gegen hohen Temperatureinfluss schützt. Darunter sorgt eine Mitteltemperatur-Titancarbonitrid-Schicht für den nötigen Verschleißwiderstand. Eine Schichtdicke von 20 µm, sowie die optimierte Kantenverrundung sorgen laut Hersteller zusätzlich für eine größtmögliche Kantenstabilität und beste Schnittbedingungen. Die aktuellen Geometrien des Gussprogramms werden mit der neuesten Generation von Referenzspannsystemen gefertigt. Gegenüber älteren Systemen soll die höhere Steifigkeit und Wiederholgenauigkeit eine Reduktion des Pressspaltes ermöglichen, wodurch eine Erhöhung der Pressqualität (gratarmes Pressen) erzielt wird. Dies habe positive Auswirkungen auf die nachfolgenden Arbeitsgänge und steigere die Produktivität maßgeblich.
Boehlerit auf der EMO 2019 in Hannover: Halle 4, Stand D06.