Palettenhandhabungssysteme
Montage, Handhabung, Zuführtechnik

Palettenhandlingsystem »PHS Allround«. Bild: Liebherr
Das »PHS Allround« von Liebherr Verzahntechnik bietet Skalierbarkeit und spricht unterschiedliche Branchen an. Mit dem neuen Doppellader, den der Hersteller auf der EMO 2019 in Hannover in Halle 13, Stand B65 zeigt, wird das System laut Hersteller noch flexibler. Diese Variante verfügt über einen Fahrturm mit zweiter Teleskopgabel, die um 90° versetzt ist und zwei unterschiedliche Funktionen erfüllen kann:
- Die Teleskopgabel kann in einer Fahrt ein Rohteil mitnehmen und die Maschine direkt nach dem Entladen des bearbeiteten Werkstücks neu beladen. Im Vergleich zum Einzellader werde dadurch die Palettenwechselzeit halbiert.
- Der Doppellader kann mit unterschiedlichen Transportgabeln ausgestattet sein, die für verschiedene Palettengrößen passen. So können zwei unterschiedliche Maschinengrößen an das System angeschlossen werden.
Ein System kann bis zu vier Maschinen mit auf Paletten aufgespannten Werkstücken versorgen. Das Baukastensystem kann in völlig unterschiedlichen Konfigurationen aufgebaut und später auch erweitert werden. Der neue Doppellader ist ein hauptzeitrelevantes Merkmal: die Beladung geht schneller und verkürzt so den Bearbeitungszyklus. Gerade bei kurzen Bearbeitungszeiten und folglich häufigen Palettenwechsel bieten sich Vorteile.